- die Kassettendecke
- - {coffered ceiling}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Kassettendecke (Begriffsklärung) — Kassettendecke kann bedeuten eine architektonische Ausführung der Deckenkonstruktion eines Raumes; siehe Kassettendecke sowie Lacunar speziell für die antike Form ein Höhlenmineral, das an die architektonische Kassettendecke erinnert; siehe… … Deutsch Wikipedia
Kassettendecke — Decke des Zedernsaals im Fuggerschloss Kirchheim Eine Kassettendecke (auch Felderdecke) weist an ihrer Unterseite in regelmäßiger Anordnung kastenförmige Vertiefungen (Kassetten) auf. Eine solche Decke wird durch sich kreuzende Rippen oder Balken … Deutsch Wikipedia
Kassettendecke — Kas|sẹt|ten|de|cke 〈f. 19〉 in Kassetten unterteilte Decke (eines Raumes) * * * Kas|sẹt|ten|de|cke, die (Archit.): ↑ Decke (3) mit vertieften, meist verzierten Feldern. * * * Kas|sẹt|ten|de|cke, die (Archit.): ↑Decke (3) mit vertieften, meist… … Universal-Lexikon
Kassettendecke — Decke, deren Untersicht von sich kreuzenden Stegen kassettenartig gegliedert ist. Die Kassettenfelder waren bei historischen Gebäuden häufig ornamental oder bildhaft gestaltet. Stahlbetonkassettendecken sind zweiachsig gespannte Rippendecken. Sie … Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens
Kassettendecke — Kas|set|ten|de|cke die; , n: in Kassetten (4) aufgeteilte Zimmerdecke … Das große Fremdwörterbuch
Phatnoma — Kassettendecke im Pantheon des Hadrian in Rom. Lacunar (lateinisch „getäfelte Decke“), im Griechischen Phatnoma (φάτνωμα) bezeichnet in der Architektur der Antike die vertieften Kassetten … Deutsch Wikipedia
Propyläen (Athen) — Die Propyläen der Akropolis von Athen Die Propyläen bilden den monumentalen und repräsentativen Torbau zum heiligen Bezirk der Athener Akropolis. Sie wurden zwischen 437 und 432 v. Chr. errichtet. Spätestens mit Beginn des Peloponnesischen… … Deutsch Wikipedia
Geschäftszentrale der Dresdner Bank (Berlin) — Die ehemalige Geschäftszentrale der Dresdner Bank am Berliner Bebelplatz, heute unter anderem Sitz des Hotel de Rome … Deutsch Wikipedia
Athener Trilogie — Die Athener Trilogie ist ein Ensemble dreier klassizistischer öffentlicher Gebäude an der Panepistimiou in Athen auf halben Weg zwischen dem Syntagma Platz und Omonia Platz. In direkter Nachbarschaft befinden sich die Katholische Kathedrale und… … Deutsch Wikipedia
Lacunar — Kassettendecke im Pantheon des Hadrian in Rom. Lacunar (lateinisch „getäfelte Decke“, Ita. lacunari oder cassettone , Pl. cassettoni ), im Griechischen Phatnoma (φάτνωμα) bezeichnet in der Architektur der Antike die vertieften Kassetten, die… … Deutsch Wikipedia
Kirche des heiligsten Herzens des Herrn (Prag-Vinohrady) — Die Herz Jesu Kirche … Deutsch Wikipedia